Update V7.J3 --> V7.J4 (ab 02.02.2021)
EDIFACT - ausgehende INVOIC (Rechnungen)
- in P159 EDI-Partnerstamm, Feld 26 'Unterpositionen' kann gesteuert werden, ob in den Rechnungsdaten die Unterpositionen (= Verbrauchereinheiten) mit ausgegeben werden sollen. Bis dato galt diese Einstellung jedoch nur für die Ausgabeformate BSI/AFX und WebEDI.
Bei der Ausgabe im EUREX-C-Format wurden die Unterpositionen schon immer mit ausgegeben, unabhängig einer Einstellung in diesem Feld. Ab Dato wurde auch die Ausgabe im EUREX-C-Format entsprechend angepasst, sodass Unterpositionen nur noch dann mit ausgegeben werden, wenn im Feld 26 der Schlüssel 001 hinterlegt wird (17.02.2021).
WICHTIG: Wenn Sie den elektronischen Rechnungsdatenaustausch im Format EUREX-C machen, müssen Sie in P159 bei ihrem EDI-Partner den Schlüsel 001 in Feld 26 ggfs. aktualisieren.
EDIFACT - eingehende ORDERS (Bestellungen)
- Bereits seit letztem Jahr können in P176 "Feste Lieferungen" hinterlegte Artikel beim automatischen Bestellimport dem Auftrag hinzugefügt werden. Diese Funktion wurde nun erweitert, dass die in P176 hinterlegten Artikel bei einem azutomatischen Bestellimport in einem separaten Auftrag importiert werden. Das ist u.U. sinnvoll, wenn Auftrag und Lieferung von der elektronischen Bestellung nicht abweichen dürfen. Einzustellen ist das im Feld 27 'DIMPO-Kz'.
Zur Auswahl stehen im Feld 25 folgende Schlüssel:
501 feste Lieferungen werden einer autom. Bestellung hinzugefügt
901 feste Lieferungen werden bei einer autom. Bestellung in einem sep. Auftrag hinzugefügt
Sehen Sie hierzu auch in der [F1]-Hilfe des Feld 27 'DIMPO-Kz' nach.
Hinweis: Die Schlüssel 501 und 901 sind vom Anwender selbt einzutragen. Das geht mit 2x [F1] und [EINFG]
BSI-CASH
- Die BSI-CASH-Schnittstelle wurde erweitert. Ihre Daten werden automatisch angepasst. Ab dato können auch Zugabeaktionen nach BSI-CASH ausgegeben werden (02.02.2021).